Die Magie von SonicGlow liegt genau in der perfekten Interaktion zwischen Vibrationstechnologie und dermatologischer Formel, wodurch ein Effekt entsteht, der die isolierte Verwendung der einzelnen Komponenten deutlich übertrifft. Die in der Creme enthaltene Hyaluronsäure weist unterschiedliche Molekulargewichte auf – ein entscheidendes Merkmal für ihre Wirksamkeit. Moleküle mit niedrigem Molekulargewicht dringen auf natürliche Weise leichter in tiefere Hautschichten ein, während Moleküle mit hohem Molekulargewicht, die normalerweise auf die Oberfläche beschränkt sind, sofort Feuchtigkeit spenden. Hier kommt die durch akustische Vibration bewirkte Transformation ins Spiel: Hochfrequente Schallwellen erzeugen temporäre Kanäle, durch die auch größere Hyaluronsäuremoleküle tiefere Schichten erreichen, wo sie Wasser anziehen und speichern, wodurch ein natürlicher Fülleffekt entsteht. Gleichzeitig aktiviert die Vibration spezifische Zellrezeptoren (Mechanorezeptoren), die eine Kaskade biochemischer Reaktionen auslösen, darunter die Aktivierung ruhender Fibroblasten. Einmal stimuliert, erhöhen diese Fibroblasten auf natürliche Weise die Produktion von Kollagen, Elastin und – überraschenderweise – endogener Hyaluronsäure selbst. Dadurch entsteht ein positiver Kreislauf, bei dem das äußerlich angewendete Produkt nicht nur sofortige Vorteile bietet, sondern die Haut auch dazu anregt, ihre eigenen verjüngenden Elemente zu produzieren, was zu einer fortschreitenden und dauerhaften Transformation führt.